Das Open-Core-Modell von GitLab wird unter einer MIT-Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Der Rest ist quelloffen. Alle können dazu beitragen, GitLab noch besser zu machen. Sieh dir unsere transparente Roadmap an und schlage Funktionen vor, die dein Projekt benötigt.
Tausche dich mit Open-Source-Fans im GitLab-Forum aus, um Unterstützung zu finden und mit anderen zusammenzuarbeiten. Dort triffst du außerdem auf Mitglieder des Open-Source-Partnerprogramms von GitLab, von denen du erfährst, wie große Open-Source-Projekte mit GitLab Innovationen antreiben können.
Entwickelt für die Zusammenarbeit
Deine gesamte Community kann GitLab nutzen – nicht nur die Entwickler(innen). Neue Mitglieder können ganz einfach eingebunden werden. Fördere die teamübergreifende Zusammenarbeit. Pflege deine Dokumentation. Plane neue Funktionen und verfolge anstehende Meilensteine. Automatisiere Tests. Mit der Plattform von GitLab als Komplettlösung können alle einen Beitrag leisten.
Erste Schritte mit GitLab für Open Source
Lass deine Community ihr volles Potenzial entfalten. Die Funktionen von [GitLab Ultimate](/pricing/ultimate/) – einschließlich 50.000 Compute-Minuten – sind für qualifizierte Open-Source-Projekte im Rahmen des Programms „GitLab für Open Source“ kostenlos verfügbar.
"Die Möglichkeit, Beiträge zu leisten, ohne komplexe lokale Entwicklungsumgebungen einrichten zu müssen, hat es für alle – von unseren Accessibility Maintainern über Documentation Editors bis hin zu Produktmanager(inne)n – einfacher gemacht, die Arbeit unserer Entwickler(innen) zu überprüfen und zu kommentieren."