FAQ zur Verwaltung von Compute-Minuten
Verwaltung deiner Compute-Minuten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du die Anzahl der verbrauchten Compute-Minuten senken kannst (Dokumentationsseiten nur in englischer Sprache verfügbar):
- Nutze interruptible (nur in englischer Sprache verfügbar), um veraltete Pipelines abzubrechen.
- Achte verstärkt darauf, wann Jobs ausgeführt werden. Du kannst beispielsweise festlegen, dass bestimmte Jobs nur ausgeführt, werden, wenn bestimmte Dateien geändert werden. Dies kannst du mit rules:changes (nur in englischer Sprache verfügbar) machen.
- Optimiere deine CI-Jobs, damit sie schneller abgeschlossen werden.
- Verwende deine eigenen Runner.
Sieh dir dieses detaillierte Video an und erfahre, wie du die Nutzung deiner Compute-Minuten verwalten kannst.
Du erhältst Benachrichtigungsbanner in der App, wenn deine Gruppe weniger als 30 % und 5 % verfügbare Compute-Minuten hat oder alle insgesamt zugewiesenen Compute-Minuten verbraucht hat.
Verbleibender Prozentsatz | Benutzer(innen) benachrichtigt | Benachrichtigungstyp | Häufigkeit |
---|---|---|---|
30 % | Eigentümer(innen) | Banner | Permanent |
5 % | Eigentümer(innen) | Banner | Permanent |
0 % | Eigentümer(innen) | Banner | Permanent |
Ja, du kannst die REST-API (nur in englischer Sprache verfügbar) auf GitLab.com verwenden, um deine Compute-Minuten zu überwachen, und diese in deine Standard-Überwachungstools integrieren. Hier sind ein paar Beispiele für Überprüfungs-Plugins und Prometheus-Integrationen:
Kauf zusätzlicher Compute-Minuten
Compute-Minuten pro Hauptgruppe (oder persönlichem Namensraum) kosten 10 $ pro 1 000 Minuten und sind ab dem Kaufdatum ein Jahr lang gültig. Gekaufte Compute-Minuten werden nicht automatisch verlängert. Gekaufte Minuten sind nur 12 Monate ab dem Kaufdatum gültig oder bis alle Minuten aufgebraucht sind, je nachdem, was zuerst eintritt.
Weitere Informationen
Um ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen GitLab.com-Tarif durchzuführen, kaufe es online (nur in englischer Sprache verfügbar) oder kontaktiere den GitLab-Vertrieb.
Um deine Fragen zu beantworten und dein Feedback zu sammeln, haben wir einen Bereich im GitLab-Community-Forum eingerichtet, der aktiv von GitLab-Teammitgliedern und Produktmanager(inne)n, die an dieser Änderung beteiligt sind, betreut wird.